Hotel November DX Group

Novelle des Gebührenrechts betrifft auch Amateurfunk

Im Vorgriff auf eine bevorstehende Reform des Bundesgebührenrechts ist im Juli 2016 das „Gesetz zur Strukturreform des Gebührenrechts des Bundes“verabschiedet worden. Es handelt sich um ein sog. „Änderungsgesetz“, mit dem Gebührenregelungen zahlreicher Gesetze und Rechtsverordnungen – auch solcher, die den Amateurfunk betreffen – novelliert werden. Diese den Amateurfunk betreffenden Änderungen haben wir nachfolgend aufgelistet. Sie…
Weiterlesen


6. November 2016 0

Neuer Bandplan für die IARU-Region 2

Auf der im Oktober stattgefundenen 14. Generalversammlung der IARU-Region 2 in Chile wurde ein neuer Bandplan angenommen. Ein gemeinsames Komitee für Kurzwelle und den VHF/UHF/SHF-Bändern diskutierte die verschiedenen eingegangenen Vorschläge der ARRL (USA), LABRE (Brasilien), RAC (Kanada) und Info-Papiere der IARU-Region 1 und des IARU-Satelliten-Komitees.   Hauptsächliches Ziel der Änderungen war die weitere, so weit…
Weiterlesen


2. November 2016 0

MAAS PT-555 erste 16 Kanal PMR Gerät

PMR446 JETZT MIT 16 KANÄLEN die Bundesnetzagentur hat Ende September 2016 zusätzliche 8 Analog Kanäle für PMR-446 Funk freigegeben. Insgesamt sind nun also 16 Kanäle im PMR-446 Funk nutzbar Unser Modell MAAS PT-555 verfügt bereits über diesen neuen zusätzlichen Frequenzbereich und bietet ab sofort 16 Kanäle. QUELLE: MAAS Elektronik / Facebook


28. Oktober 2016 0

BNetzA verschickt TKG- und EMVG-Beitragsbescheide

Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat im Oktober 2016 damit begonnen, an Funkamateure Beitragsbescheide für TKG- und EMVG-Beiträge für die Jahre 2012, 2013 und 2014 zu versenden. Die Gesamtsumme für diese drei Jahre beträgt 88,57 Euro. Funkamateure, die ihre Zulassung zum Amateurfunkdienst erst im Laufe dieser Jahre erhalten haben oder ihre Zuteilung in diesem Zeitraum zurückgegeben haben,…
Weiterlesen


27. Oktober 2016 0

DARC-Distrikt Württemberg fordert Sturz des DARC-Vorsitzenden

Der Distrikt Württemberg des Deutschen Amateur-Radio-Clubs (DARC) hat auf seiner Distriktsversammlung am 23.Oktober 2016 u.a. zwei Anträge angenommen, in denen ein Wechsel in der Führung des DARC e.V. und der DARC Verlag GmbH gefordert wird. Die Anträge haben folgenden Wortlaut: „Der Amateurrat möge beschließen: Dem Vorstand und Vorstandsvorsitzenden Steffen Schöppe, DL7 ATE, wird das Vertrauen…
Weiterlesen


24. Oktober 2016 0