Hotel November DX Group

Mal wieder: Nachbarschaftsstreit wegen Amateurfunkanlage…

Unter der Rubrik „Ärgernis der Woche“ hat die „Badische Zeitung“ am 20. April 2017 über einen „Streit wegen eines Amateurfunkers“ berichtet. Der Funkamateur war im Herbst vergangenen Jahres in das baden-württembergische Städtchen Aulendorf gezogen und hatte – der Zeitungsmeldung zufolge – „nach und nach mehrere Antennen auf dem Dach seines Hauses“ angebracht. Daraufhin klagten Nachbarn…
Weiterlesen


2. Mai 2017 1

Zahl der Funkstörungen konstant

Homann: „Bundesnetzagentur hilft Verbrauchern und Institutionen bei Funkstörungen„ Der Prüf- und Messdienst der Bundesnetzagentur hat im Jahr 2016 über 6.000 Funkstörungen ermittelt und beseitigt. Die Anzahl der Funkstörungen blieb gegenüber dem Vorjahr konstant. „Unser Prüf- und Messdienst spürt Funkstörungen auf und behebt deren Ursache. Immer vielfältigere Funkanwendungen machen die Ermittlung und Behebung von Störungen komplexer„,…
Weiterlesen


29. April 2017 0

SCBO: USKA-Beitritt wegen Formfehler beanstandet

Wegen eines Formfehlers ist die Aufnahme der Swiss CB Organisation (SCBO) in den schweizerischen Amateurfunkverband USKA nachträglich beanstandet worden. Um in die USKA aufgenommen zu werden, musste die SCBO zuvor ihre Satzung („Statuten“), ändern. Diese Satzungsänderung fand anlässlich einer Delegiertenversammlung am 5. November 2016 statt. Jetzt stellte sich heraus, dass bei der Abstimmung Stimmenenthaltungen falsch…
Weiterlesen


28. April 2017 0

Schweden lehnt Einführung einer AFu-Einsteiger-Klasse ab

Die schwedische Regulierungsbehörde PTS hat im Februar 2017 die Einführung einer neuen Amateurfunk-„Entry-Level“-Klasse abgelehnt. Das gab der schwedische Amateurfunk-Verband SSA bekannt. Die Einführung einer solchen Einsteiger-Klasse war vom SSA gefordert worden. Der Verband hatte argumentiert, man müsse neue Wege finden, um Jugendliche und auch ältere Personen zur Teilnahme am Amateurfunk zu motivieren. Bereits seit 1.…
Weiterlesen


21. April 2017 1

Grafschaft Bentheim: (Mal wieder) Piratensender ausgehoben…

Die Bundesnetzagentur hat am 14. April 2017 in der niedersächsischen Ortschaft Getelo (Grafschaft Bentheim) unmittelbar an der deutsch-niederländischen Grenze einen UKW-Piratensender stillgelegt. Die Sendeanlage bestand aus einem ca. 50 Meter hohen Stahlgittermast samt Sendeantenne, der auf einem Anhänger montiert war, und einem Schaltschrank mit Sendetechnik. Über die Anlage wurde auf 94,5 MHz ein Musikprogramm ausgestrahlt.…
Weiterlesen


21. April 2017 0

WIR SUCHEN DEIN GATEWAY

Hotel November DX Group Gateway Netzwerk Deutschland Für die Vernetzung in und um Deutschland suchen wir Ambitionierte Gateway Betreiber. Das HNDX Gateway Netzwerk soll so neue Kommunikations Möglichkeiten bieten die weit über die Regionale Erreichbarkeit hinaus geht. Das Netzwerk wird eine Plattform für CB, Freenet und PMR Funkanwendungen. So wird es in den Gateway Regionen…
Weiterlesen


14. April 2017 0