Kategorie: Allgemein

HAARP ist wieder in Betrieb

Verschwörungstheoretiker können ihren Aluhut wieder aufsetzen: HAARP ist wieder in Betrieb. 🙂 Das geophysikalische Institut der Universität von Alaska Fairbanks (UAF) hat am 19. Februar 2017 damit begonnen, mit der in Alaska gelegenen HAARP-Forschungsanlage Experimente durchzuführen. Das gab die Universität am 10. Februar 2017 in einer Pressemitteilung bekannt Dazu gehören z.B. eine Studie über atmosphärische…
Weiterlesen


22. Februar 2017 0
https://twitter.com/bnetza

BNetzA zur Logbuchpflicht und der Bedeutung von“Hinweisen“

Das Führen eines „Logbuchs“ ist bei einer Jedermannfunkanwendung wie dem „Freenet“ nicht erforderlich. Das erklärte die Bundesnetzagentrur (BNetzA) gegenüber der Redaktion der Zeitschrift „Funkamateur“ auf Anfrage. Anlass für die Anfrage war ein Passus in der „Freenet“-Allgemeinzuteilung. Darin heißt es unter Punkt 6 der „Hinweise“: „Der Bundesnetzagentur sind gemäß § 64 TKG auf Anfrage alle zur…
Weiterlesen


21. Februar 2017 0

CB-Vereinigung AFD tagte in Aachen

Am 19. Februar 2017 fand in Aachen die Bundesdelegiertenversammlung der „Arbeitsgemeinschaft Funk 11-Meter-Band-Amateure Deutschland e.V.“ (AFD) statt. Der IT-Journalist Henning Gajek, der selbst Beisitzer im AFD-Vorstand ist, war vor Ort und berichtete auf www.cb-lounge.de über die Veranstaltung. Daher hier nur eine kurze Zusammenfassung: Anwesend waren rd. 12 Personen. Die verbandstechnischen Formalien verliefen unspektakulär: Die Vorstandsmitglieder…
Weiterlesen


20. Februar 2017 2

Schutzanspruch und Schutzkriterien des Rundfunk- und Amateurfunkdienstes

Von Funkamateur Karl Fischer, DJ5IL Während mit der weiten Verbreitung billig produzierter Geräte und physikalisch unvernünftiger Technologien – wie z.B. „Powerline Communication“ PLC/PLT [1] – der Elektrosmog stetig zunimmt, ignoriert die Bundesnetzagentur BNetzA ganz im Sinne von Industrie-Lobbys immer mehr ihren Gesetzesauftrag zum Schutz der Funkdienste vor elektromagnetischen Störungen. Es scheint notwendig, die Grundlagen dieses Schutzauftrags…
Weiterlesen


9. Februar 2017 0

DARC: Gebührenerhebung für Funkstörungsbearbeitung „ausgesetzt“

Einer Meldung des Deutschen-Amateur-Radio-Clubs (DARC) vom 8. Februar 2017 zufolge hat die BNetzA die Erhebung von Gebühren für die Bearbeitung von Funkstörungen „ausgesetzt, bis letzte Fragen mit dem Finanzministerium geklärt sind“. Vorausgegangen seien Überlegungen, dass diese Gebühren nach dem Inkrafttreten des neuen EMVG auch dem Melder einer Funkstörung in Rechnung gestellt werden könnten, wenn der…
Weiterlesen


9. Februar 2017 0

Das Stehwellenverhältnis – Mythen und die Wirklichkeit

Wenn’s um Antennen geht, kommt die Rede unweigerlich auf das Stehwellenverhältnis (SWR, korrekt eigentlich VSWR = Voltage Standing Wave Ratio). Und natürlich auf den Antennentuner (oder die Matchbox, wie das Teil auch genannt wird). Und allzuoft wird man dann in der geselligen OM-Runde Allerhand erzählt bekommen – leider sind darunter oft viele Mythen, die mit…
Weiterlesen


1. Februar 2017 0