Kategorie: Allgemein

BOS-Funk abgehört: Sechs Monate Haft ohne Bewährung

Wegen des Abhörens von BOS-Funk-Aussendungen und übler Nachrede hat das Amtsgericht Memmingen (Bayern) einen freien Journalisten zu einer Freiheitsstrafe von sechs Monaten ohne Bewährung verurteilt. Das berichtet die „Allgäuer Zeitung“. Der betroffene Journalist betreibt im Internet ein sog. „Blaulicht-Portal“ und war bereits im November 2015 wegen eines gleichen Delikts zu einer Geldstrafe verurteilt worden. Bei zwei…
Weiterlesen


4. September 2017 0

„Funkgeräte am Steuer“: StVO-Änderung geht in die zweite Runde

Die geplante Änderung der Straßenverkehrsordnung (StVO), mit der das bisherige „Handyverbot am Steuer“ auf elektronische Geräte der „Kommunikation, Information oder Organisation“ (darunter auch Funkgeräte) ausgeweitet werden soll, geht im Bundesrat in die zweite Runde. Es handelt sich um eine Rechtsverordnung, die von der Bundesregierung selbst erlassen werden kann; der Bundesrat muss jedoch zuvor zustimmen. Diese Zustimmung sollte…
Weiterlesen


3. September 2017 0

Niederlande: Behörde hebt 6-Mhz-Piratensender aus

Mitarbeiter der niederländischen Regulierungsbehörde „Agentschap Telecom“ haben Mitte August in der Provinz Limburg einen Piratensender ausgehoben, der im 6-MHz-Bereich ein Radioprogramm ausstrahlte. Nach Angaben der Behörde hatten im letzten halben Jahr die Beschwerden über Störungen im 6-Mhz-Bereich zugenommen. Insbesondere Kunden des niederländischen Telekommunikationsanbieters KPN beklagten sich über z.T. lang anhaltende Störungen von TV, Telefon und Internet. Auch…
Weiterlesen


22. August 2017 0

Neu: Gewerblicher internetbasierter Pseudo-CB-Funk „VoicR“

Der Automobilzulieferer Continental hat ein Kommunikationssystem mit der Bezeichnung „VoicR“ entwickelt. „VoicR“ wird auch als „Digitaler CB-Funk 2.0“ beworben, obwohl das System mit herkömmlichem CB-Funk nichts zu tun hat. Es handelt sich vielmehr eine internetbasierte Plattform, die per Handy-App bedient wird und mit deren Hilfe Sprache, Textnachrichten und sonstige Daten übertragen werden können. Die Benutzer von „VoicR“ können vordefinierte…
Weiterlesen


17. August 2017 0

Topographische Karte mit Locatoranzeige

Heute möchte euch Osthessenfunk eine topographische Onlinekarte vorstellen, die sogar eine Locatorfunktion hat. Die OpenTopoMap von Stefan Erhard (DL1NFS), Philipp Hochreuther und Martin Schütz in Zusammenarbeit mit der Universität Erlangen-Nürnberg, beinhaltet Daten von OpenStreetMap als topographische Karte mit jede Menge Informationen zu Funktürmen, Stromleitungen, Höhenangaben und sogar Locatorfeldern. Schaut mal rein: https://www.opentopomap.org/   Bild und…
Weiterlesen


14. August 2017 0

Neue 2m/70cm-Transceiver von TEAM und CRT

„TEAM MiCo“ ist der Name einer neuen VHF- und UHF-Funkgeräte-Reihe, die die Firma TEAM Electronic herausgebracht hat. Die MiCo-Geräte sind optisch identisch und in vier Versionen erhältlich: Als „Freenet“-Gerät („MiCo Freenet“) verfügt es über die nur in Deutschland erlaubten sechs analogen Kanäle im Frequenzbereich 149,0250 bis 149,1125 MHz; als PMR446-Gerät („MiCo PMR“) ist es auf die 16 analogen…
Weiterlesen


10. August 2017 0