Kategorie: Allgemein

Großes Publikumsinteresse an „CB-Lounge“ in Durmersheim

Großes Publikumsinteresse fand die „CB-Lounge“, die am 21. Oktober 2017 zum zehnten Mal im Rahmen der „Rheintal Electronica“ in Durmersheim stattfand. Das bewährte Konzept der „CB-Lounge“ wurde auch in diesem Jahr beibehalten. Im Händlerbereich der „CB-Lounge“ war der Funkkeller Weissach wieder mit einem großen Stand vertreten und präsentierte dort eine breite Palette von CB- und Amateurfunkgeräten sowie Zubehör. Die Betreiber des beliebten CB-Funk-Relais…
Weiterlesen


21. Oktober 2017 2

„Funkgeräte am Steuer“: StVO-Änderung seit 19.10. in Kraft

Die Änderung der Straßenverkehrsordnung (StVO), mit der unter anderem das bisher auf Mobiltelefone beschränkte „Handyverbot am Steuer“ auf alle elektronischen Geräte der „Kommunikation, Information oder Organisation“ (darunter auch Funkgeräte) ausgeweitet wird, ist am 19. Oktober 2017 in Kraft getreten. Seitdem dürfen gemäß § 23 Abs. 1a StVO derartige elektronische Geräte vom Fahrzeugführer bei eingeschaltetem Motor nur benutzt…
Weiterlesen


21. Oktober 2017 0

„Letzter deutscher Postminister“ Wolfgang Bötsch verstorben

Der „letzte Deutsche Postminister“, Wolfgang Bötsch, ist am 14. Oktober 2017 im Alter von 79 Jahren verstorben. Wolfgang Bötsch leitete von 1993 bis Ende 1997 als Minister das damalige Bundesministerium für Post und Telekommunikation, das auch für den CB-Funk zuständig war. In die Amtszeit von Bötsch fielen als nationaler Alleingang die Erweiterung des CB-Funk-Frequenzbereichs von…
Weiterlesen


17. Oktober 2017 0

Ankündigung Anytone „AD-7777“: Ein netter Scherz?

Für leichte Verwunderung hat die Ankündigung eines neuen Anytone CB-Funkgeräts mit der Bezeichnung AD-7777 gesorgt, die über soziale Netzwerke verbreitet wurde. Das „AD-7777“ soll der Ankündigung zufolge über ein 6-Zoll-LCD-Display, 70 Watt Sendeleistung, Bluetooth-Mike und -Keyboard, GPS sowie über die Modulationsarten FM und SSB und über digitale Sprachübertragung (Digital Voice – DV) verfügen. Als Erscheinungstermin wird das…
Weiterlesen


9. Oktober 2017 0

Bundesrat billigt Änderungen von StVO und Frequenzplan

Der Bundesrat hat auf seiner Plenarsitzung am 22. September 2017 u.a. geplanten Änderungen der Straßenverkehrsordnung (StVO) und des Frequenzplans zugestimmt. Mit der geplanten Änderung der StVO soll unter anderem das bisherige „Handyverbot am Steuer“ auf elektronische Geräte der „Kommunikation, Information oder Organisation“ (darunter auch Funkgeräte) ausgeweitet werden (das Funkmagazin berichtete mehrfach). Der Bundesrat billigte den von der Bundesregierung eingebrachten Entwurf. (Vom…
Weiterlesen


24. September 2017 0

„Funkgeräte am Steuer“: Ausschuss-Empfehlungen liegen vor

Der federführende Verkehrsausschuss des Bundesrats sowie zwei beteiligte Fachausschüsse haben am 11. September 2017 ihre Empfehlungen zur geplanten Änderung der Straßenverkehrsordnung (StVO) veröffentlicht. Die geplante Änderung der StVO sieht u.a. eine Ausweitung des bisherigen „Handyverbots am Steuer“ auf elektronische Geräte der „Kommunikation, Information oder Organisation“, darunter auch Funkgeräte, vor (das Funkmagazin berichtete mehrfach). Die Ausschuss-Empfehlungen enthalten in erster Linie redaktionelle Änderungen, die der…
Weiterlesen


17. September 2017 0