Autor: Hotel November DX Group

dpa: Besser Powerline als WLAN nutzen…

Wer Internet in weit vom Router entfernte Räume des Hauses bringen will, der sollte besser Powerline als WLAN nutzen. Diesen (aus Sicht von Kurzwellen-Nutzern zweifelhaften) Rat hat die Deutsche Presse-Agentur (dpa) in einer Agentur-Meldung verbreitet, die offensichtlich kritiklos und ohne weitere Recherche von verschiedenen Zeitungen übernommen wurde. Die dpa beruft sich in ihrer Meldung auf…
Weiterlesen


17. Mai 2017 0

AFu: BNetzA duldet beschränkte Nutzung des 4-m-Bandes

Die Bundesnetzagentur (BNetzA) duldet befristet bis 31. August 2017 die Nutzung des Frequenzbereichs 70,150 bis 70,180 MHz des 4-m-Bandes durch Funkamateure der Genehmigungsklasse A. Das geht aus einer Mitteilung hervor, die die Behörde in ihrem Amtsblatt und unter http://t1p.de/4m-duldung-2017im Internet veröffentlicht hat. Die Duldung ist beschränkt auf ortsfeste Amateurfunkstellen. Die Aussendungen dürfen eine Strahlungsleistung von 25…
Weiterlesen


16. Mai 2017 0

Neues Funkanlagengesetz vom Bundestag beschlossen

Von der Öffentlichkeit und interessierten Kreisen weitgehend unbemerkt hat der Deutsche Bundestag am 27. April 2017 in zweiter und dritter Lesung das neue Funkanlagengesetz (FuAG) beschlossen. Das neue FuAG ersetzt künftig das bisherige FTEG. Mit dem Gesetz werden gleichzeitig kleinere Änderungen am TKG und am EMVG vorgenommen. Das Gesetz wurde ohne weitere Aussprache mit den…
Weiterlesen


9. Mai 2017 0

Funkworkshop THW Jugend

Am Pfingstwochenende findet das GFB Zeltlager der THW Jugend aus dem Geschäftsführerbereich Bad Kreuznach statt. In dessen Rahmen werden am Pfingstsonntag zur Belustigung der Jugendlichen Teilnehmer verschiedene Workshops angeboten. Ich (13HN25) habe mich dazu entschlossen einen Funkworkshop anzubieten weil ich ja sowieso als Jugendbetreuer vor Ort bin. Das Zeltlager findet in Meisenheim (Landkreis Bad Kreuznach)…
Weiterlesen


7. Mai 2017 0

Neues Analog/Digital-PMR446-Handfunkgerät von Stabo

Die Firma Stabo Elektronik hat ein neues analoges/digitales PMR446-Handfunkgerät mit der Bezeichnung „freetalk digi_8“ angekündigt. Das Gerät verfügt im Analog-Modus über acht Kanäle im Frequenzbereich 446,0 bis 446,1 MHz und im Digital-Modus über acht Kanäle im Bereich 446,1 bis 446,2 MHz, jeweils im 12,5-kHz-Raster. Es findet also keine Analog-Digital-Doppelbelegung der Frequenzen statt. Die Analog-Kanäle tragen…
Weiterlesen


5. Mai 2017 0

Mal wieder: Nachbarschaftsstreit wegen Amateurfunkanlage…

Unter der Rubrik „Ärgernis der Woche“ hat die „Badische Zeitung“ am 20. April 2017 über einen „Streit wegen eines Amateurfunkers“ berichtet. Der Funkamateur war im Herbst vergangenen Jahres in das baden-württembergische Städtchen Aulendorf gezogen und hatte – der Zeitungsmeldung zufolge – „nach und nach mehrere Antennen auf dem Dach seines Hauses“ angebracht. Daraufhin klagten Nachbarn…
Weiterlesen


2. Mai 2017 1