Autor: Hotel November DX Group

Ergebnisse für den Public Survey Band Plan für CB27MHz

Die Europäische CB-Föderation hat die Erhebung und Verwaltung der Erhebungen bis zum 31. Juli 2017 abgeschlossen. Wir danken den Nutzern für die Teilnahme an der Umfrage sowie alle Meinungen und Vorschläge, die angekommen sind. Die Ergebnisse, die Benutzer als Modulationsmodus der Frequenzmodulation bevorzugen, die Verwendung der Systeme von Voice für die Kommunikation mit anderen Benutzern. Der Einsatz…
Weiterlesen


5. August 2017 0

BNetzA will Frequenzplan ändern – Hobbyfunk nicht betroffen

Die Bundesnetzagentur (BNetzA) will Teile des Frequenzplans ändern und hat dazu in ihrem Amtsblatt mit Verfügung Nr.60/2017 einen Entwurf veröffentlicht. Es handelt um die Frequenzbereiche 450 bis 470 MHz, 694 bis 790 MHz, 1350 bis 1400 MHz und 1,518 bis 1,525 GHz. Die Änderungen betreffen Betriebsfunk/Bündelfunk, BOS-Funk, militärischen Funkanwendungen, Zugänge für Mobilfunk-Netzbetreiber sowie (im GHz-Bereich) Funkmikrofone. Jedermannfunk- und Amateurfunk-Anwendungen…
Weiterlesen


28. Juli 2017 0

Aus­stel­lung zur Markt­über­wa­chung

Der Präsident der Bundesnetzagentur, Jochen Homann, eröffnet eine Ausstellung gefährlicher Produkte, die von der Behörde aus dem Verkehr gezogen wurden.   Ausstellungseröffnung am Dienstag, 18. Juli 2017  um 10:30 Uhr in der Bundesnetzagentur Tulpenfeld 4 53113 Bonn   Es handelt sich um Produkte, die auf dem deutschen und europäischen Markt nicht vertrieben werden dürfen; darunter Funkkopfhörer, Drohnen,…
Weiterlesen


15. Juli 2017 0

„Funkgeräte am Steuer“: Neuer Verordnungsentwurf liegt vor

Das Verkehrsministerium und das Umweltministerium haben dem Bundesrat am 12. Juli 2017 einen neuen Verordnungsentwurf zu Änderung der Straßenverkehrsordnung (StVO) mit der Bitte um Zustimmung zugesandt. Damit geht die geplante Ausweitung des bisherigen „Handyverbots am Steuer“ auf elektronische Geräte der „Kommunikation, Information oder Organisation“ (darunter auch Funkgeräte) in eine neue Runde. Bereits im Juni 2017 hatten die Ministerien dem…
Weiterlesen


14. Juli 2017 0

„Funkgeräteverbot am Steuer“ vorübergehend zurückgezogen

Die Bundesregierung hat die geplante Änderung der Straßenverkehrsordnung (StVO) kurz vor der Beschlussfassung im Plenum des Bundesrats zurückgezogen. Damit ist auch das geplante „Funkgeräteverbot am Steuer“ derzeit vom Tisch. Der Verordnungsentwurf soll dem Bundesrat aber „kurzfristig“ (mit verschärften Sanktionen für „Notgassen-Blockierer) wieder zugeleitet werden. Zuvor hatte der Verkehrsausschuss des Bundesrats empfohlen, dass das (nunmehr zurückgezogene) „Funkgeräteverbot am Steuer“ für „im…
Weiterlesen


7. Juli 2017 0

Neues Funkanlagengesetz (FuAG) in Kraft getreten

Das neue Funkanlagengesetz (FuAG) wurde am 3. Juli 2017 im Bundesgesetzblatt verkündet und ist darauffolgenden Tag in Kraft getreten. Das Gesetz war bereits Ende April 2017 vom Bundestag beschlossen worden (das Funkmagazin berichtete). Das neue FuAG ersetzt das bisherige „Gesetz über Funkanlagen und Telekommunikationsendeinrichtungen“ (FTEG), das gleichzeitig außer Kraft tritt. Was ändert sich durch das neue…
Weiterlesen


3. Juli 2017 0